Wo finde ich Buntsandstein im Gelände oder Spuren der Kelten und warum gibt es „Dolinen“ im Heidelberger Wald?
Die Autoren haben, so wie ich, die Ausbildung zum Geopark Vor-Ort-Begleiter absolviert und bieten Führungen bei Natürlich Heidelberg an. Auch ich habe meine Tour beigetragen: Neuenheim – Buntsandstein am Philosophenweg. Hier kann der Buntstandstein von „alt nach jung“ erwandert und der Pseudomorphosensandstein sowie das Eck´sche Konglomerat im Gelände betrachtet werden. Fundierte Infos zum Buntsandstein runden den Beitrag ab.
Inspirationen für Wanderungen rund um Heidelberg gespickt mit vielen Informationen: Das Buch ist über Amazon erhältlich oder in den Heidelberger Buchläden.

Mehr Infos
Geführte Wanderungen gibt es bei Natürlich Heidelberg. Besondere Angebote hat auch Katja Dienemann (www.katja-dienemann.de). Link zum Buch hier: Heidelberger Exkursionen. Naturkundliche, kulturhistorische und geologische Sehenswürdigkeiten.